
Wort am Sonntag: Punsch
Das Jahr nähert sich dem Ende. Zeit sich mit unserem ständigen Begleiter in der Weihnachtszeit zu beschäftigen: Punsch. Marlene und Hannah haben sich den Auftrag zu Herzen genommen. Prost.
Das Jahr nähert sich dem Ende. Zeit sich mit unserem ständigen Begleiter in der Weihnachtszeit zu beschäftigen: Punsch. Marlene und Hannah haben sich den Auftrag zu Herzen genommen. Prost.
Letzte Woche wurde im Stadtkino der internationale Dokumentarfilm „ A Film About Coffee“ vorgeführt. Im Rahmen der Vorführung fand die erste und größte öffentliche Kaffeeverkostung Wiens statt. VIENNARAMA hat sich eine Tasse Kaffee genehmigt und im Kinosessel zurückgelehnt.
Der neunte Wiener Feschmarkt öffnete vergangenes Wochenende wieder seine Pforten. Neben Kunst- und Designfans wurden auch hungrige Gäste nicht enttäuscht: Das Kulinarium am Markt wird von Jahr zu Jahr größer. VIENNARAMA hat sich durchgeshoppt und durchgekostet.
Der Kampf zwischen Katniss und dem Kapitol geht in die dritte und vorletzte Runde. Action, Drama, Tränen! Popcorn her und los geht’s! VIENNARAMA hat sich auch diesmal wieder in den Kinosessel geschmissen und berichtet.
Die Beatsteaks sind in Wien. Und das nicht nur ein Mal, nein, sie beehren unsere schöne Hauptstadt sogar zwei Mal. Wir von VIENNARAMA waren natürlich dabei und wollen diesen Bericht mit folgenden Worten beginnen: Wir wir das Haus verließen, um die Beatsteaks zu sehen und unser Konzert-Leben binnen zwei Stunden beendet wurde.
Am Meidlinger Markt geht es seit kurzem bunt her: Im Purple Eat Marktstand kochen Asylwerber Speisen aus ihren Heimatländern. VIENNARAMA hat sich auf eine kulinarische Weltreise begeben und dabei ein spannendes Projekt entdeckt.
Blau. Das ist die Farbe des Himmels, der Meere, und von Facebook. Blau ist die Farbe der politischen Anzugträger, blau ist die Farbe der Royal Family, blau ist die Farbe der Arbeiter und Jeansträger. Was hat es mit diesem kalten Farbton an sich, dass jeder ihn für sich instrumentalisieren will? Dieser Frage geht die Ausstellung […]
Clemens Haipl hat es wieder getan. “Meine Kindheit in den Bergen“ heißt sein neues Buch. Mit VIENNARAMA hat er sich getroffen, um vor seiner Lesung im Wiener Buchquartier über das Schriftstellerdasein, Michel aus Lönneberga und Katzen zu plaudern.
Am 27. und 28. September fand der traditionelle Wiener Weinwandertag statt. An einem Wochenende im Jahr lassen sich einzigartige Weinwanderwege erkunden, die sonst nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. VIENNARAMA hat sich auf eine Wein- und Schmankerltour durch die Wiener Weingärten begeben.
Facebook spaltet die Gemüter. Grund genug für Marlene und Hannah sich dem Thema anzunehmen. Was für die eine ein fester Bestandteil des Lebens ist, bringt bei der anderen verborgenen Hass zum Vorschein.